Simvalley Mobile AW-420.RX

Simvalley Mobile AW-420.RX
  • Simvalley Mobile AW-420.RX
  • Simvalley Mobile AW-420.RX
  • Simvalley Mobile AW-420.RX
  • Simvalley Mobile AW-420.RX

Preis nicht verfügbar

Kaufen gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

* Preis wurde zuletzt am 4. März 2020 um 21:46 Uhr aktualisiert.


Marke Simvalley

Technik und Funktionsumfang

Hinter dem komplizierten Namen simvalley mobile aw-420.rx verbirgt sich eine Smartwatch, die vom Online-Händler Pearl vertrieben wird. Die simvalley mobile aw-420.rx wird als einzige, eigenständig ohne Smartphone nutzbare Smartwatch angepriesen. Technisch betrachtet, deutet zumindest alles darauf hin: In der simvalley mobile aw-420.rx wurde ein 1 Ghz Dual-Core Prozessor sowie 1 GB RAM und sage und schreibe 16 GB Festplattenspeicher verbaut. Das ist schon mal Spitze.

Die simvalley mobile aw-420.rx hat außerdem einen eigenen SIM-Karten-Slot, ein Wlan- sowie ein GPS-Modul. Darüber hinaus wurden Beschleunigungssensor, Kompass, Lagesensor sowie ein 600 mAh Akku verbaut. Letzterer hielt in unserem Praxistest ca. 1,5 Tage und soll laut Hersteller 75 Stunden im Standby Power bringen. Das 1,5 Zoll große Display hat eine Auflösung von 240 x 240 Pixeln und kommt somit nicht ganz an die Spitzenreiter von LG oder Samsung heran. Im Gegensatz zum Vorgängermodell, der AW-414.Go ist die simvalley mobile aw-420.rx nach IP67 zertifiziert und damit wasserdicht für maximal einen Meter und 30 Minuten. Damit wurde der größte Schwachpunkt des Vorgängers ausgemerzt.

Simvalley Mobile AW-420.RX

On Top gibt es bei der simvalley mobile aw-420.rx eine 3 Megapixel Kamera, die sich per Touchsrcreen oder Harwaretasten auslösen lässt. Softwaretechnisch läuft auf der simvalley mobile aw-420.rx Android 4.2.2 – und zwar weitgehend ohne Veränderungen oder Anpassungen. Dies ist gleichzeitig Vor- und Nachteil. Zwar ist damit der volle Funktionsumfang eines Android-Smartphones garantiert und Sie haben Zugriff auf sämtliche Apps aus dem Play Store, viele Programme sind aber schwer oder nicht nutzbar, weil z.B. die Schriftgröße zu klein ist, Buttons an unerreichbaren Stellen sind oder Textumbrüche katastrophal aussehen.

Design und Verarbeitung

Robust ist die perfekte Beschreibung für die simvalley mobile aw-420.rx. Das Gehäuse besteht aus Metall, der Rückendeckel lässt sich durch Lösen einiger kleiner Schrauben abnehmen um SIM-Karte sowie Micro-SD-Card einzusetzen. Damit fällt auf, dass der Akku austauschbar ist. Die simvalley mobile aw-420.rx ist mit 45 x 44 mm nahezu quadratisch und mit 14,1 mm ziemlich dick – aber irgendwo muss ja auch die ganze Technik untergebracht werden.

Trotz guter Verarbeitung wirkt die simvalley mobile aw-420.rx nicht besonders hochwertig, was nicht zuletzt am minderwertigen, nicht austauschbaren Gummi-Armband liegen mag. Aber auch die Hardwaretasten sehen etwas billig aus und die Kameralinse steht ebenfalls ganz schön weit aus dem Gehäuse raus. Das haben Konkurrenten wie die Samsung Gear 2 besser gelöst. Darüber hinaus gibt es zu wenige vorinstallierte, schön gestaltete Ziffernblätter. Mit der simvalley mobile aw-420.rx fällt man deshalb weder positiv, noch besonders negativ auf, wobei die Smartwatch schon echt dick ist.

Kompatibilität

Da die simvalley mobile aw-420.rx komplett autark arbeitet und Sie deshalb kein gekoppeltes Smartphone braucht, erübrigt sich die Frage der Kompatibilität weitestgehend. Natürlich ist ein Bluetooth 4.0 Modul eingebaut, mit dem Sie z.B. Headsets anschließen können, aber es gibt keine Begleit-App für Smartphones, mir der Sie z.B. Daten synchronisieren können. Das brauchen Sie durch den eigenen SIM-Karten-Slot auch nicht.

Mit android 4.2.2 läuft eine vollwertige Smartphone-Betriebssoftware auf der simvalley mobile aw-420.rx. Darüber hinaus lässt sich die simvalley mobile aw-420.rx weltweit als Telefon betreiben, denn sie hat ein Quadband GSM 850/900/1800/1900 Modul verbaut und beherrscht damit alle gängigen Funkstandards.
Simvalley Mobile AW-420.RX

Preis/Leistung

Mit ca. 270 Euro erscheint die simvalley mobile aw-420.rx mit Ihrem Funktionsumfang und vor allem der Möglichkeit, sie komplett unabhängig vom Smartphone zu nutzen, geradezu verlockend. Ähnliche Funktionen bietet lediglich die Samsung Gear S, für deren Ersteinrichtung allerdings ein Samsung Smartphone benötigt wird.

Wir können an der Verarbeitung der simvalley mobile aw-420.rx auch nichts aussetzen, das größte Manko der fehlenden Wasserdichtigkeit beim Vorgängermodell wurde auch ausgemerzt. Bleibt vielleicht zu erwähnen, dass die simvalley mobile aw-420.rx vom Online-Händler Pearl ins Leben gerufen wurde – und der ist ja nicht unbedingt für immer einwandfreie Qualität bekannt durch seine Fertigung in Übersee. Wir waren jedoch mit unserer Test-Smartwatch zufrieden und halten den Preis für durchaus angemessen.

 

Testurteil Simvalley Mobile AW-420.RX










  • Technik und Funktionsumfang










  • Design und Verarbeitung










  • Kompatibilität










  • Preis-Leistungs-Verhältnis

3.5









Fazit

Der simvalley mobile aw-420.rx gelingt, was Samsungs Flagschiff Gear S nicht gelingen mag: Eine völlig autarke Smartwatch mit SIM-Karten-Slot, GPS-Modul, allen wichtigen Sensoren, 1 GB Arbeitsspeicher und satten 16 GB Festplatte. Darüber hinaus gibt es noch eine 3 Megapixel-Kamera, die für gelegentliche Schnappschüsse taugt.

Unzufrieden sind wir hingegen mit dem Betriebssystem. Hier wurde Android 4.2.2 einfach 1:1 auf die Smartwatch übersetzt, sodass es häufig zu Umbruchfehlern, verschwundenen Buttons etc. in Apps kommt. Da bringt es dann auch wenig, wenn der volle Zuriff auf alle Google Play Store Apps vorhanden ist. Mit 270 Euro ist die simvalley mobile aw-420.rx jedoch schon ein gutes Preis/Leistung-Paket und wäre mit den entsprechenden Software-Verbesserungen einer unserer Spitzenreiter.

Autor:
Simvalley Mobile AW-420.RX

Preis nicht verfügbar

Kaufen
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

* Preis wurde zuletzt am 4. März 2020 um 21:46 Uhr aktualisiert.