Blocks
Nur noch drei Monate, dann kommt die modulare Blocks Smartwatch auf den Markt. Die Gründer verraten nun: Individuelle Module wird es ab 1.000 Bestellern geben. Wer die News auf smartwatch-im-praxistest.de regelmäßig verfolgt, dem dürfte die Blocks Smartwatch ein fester Begriff sein. Für alle, die davon zum ersten Mal hören, empfehlen wir folgende Artikel, in denen […]
weiterlesen →
Die modulare Blocks Smartwatch ist eines der interessantesten Wearable Projekte der letzten Jahre. Nun kann die Smartwatch offiziell vorbestellt werden. Aber lohnt sich der Kauf? Für alle, die noch nie etwas von der Blocks Smartwatch gehört haben, wollen wir in diesem Artikel einen kurzen Überblick zum aktuellen Entwicklungsstand der modularen Smartwatch geben. Auch wenn wir noch keinen […]
weiterlesen →
Die Finanzierungskampagne der modularen Blocks Smartwatch ist nun beendet, hat etwas mehr als 1,6 Millionen US-Dollar eingebracht und gehört zu den Top-Kickstartern. Nachdem die Finanzierungshürde von 250.000 US-Dollar bereits am ersten Tag der Kickstarter-Kampagne durchbrochen wurde, war klar, dass wir mit der Blocks Smartwatch ein ernstzunehmendes Produkt vorliegen haben. Dass es am Ende 1,6 Millionen […]
weiterlesen →
Wird die Kickstarter-finanzierte Blocks Smartwatch zum Pebble-Killer? Die modulare Uhr bekommt nun ein Mobilfunk-Modul und ein AMOLED-Display. Nur noch 37 Stunden fehlen zur Komplettierung der Blocks Kickstarter-Kampagne, einem der vielversprechendsten Projekte in der aktuellen Smartwatch-Welt. Die Blocks ist eine modulare Smartwatch, bei der sich die Glieder des Armbandes austauschen lassen. Sie enthalten die einzelnen Module, […]
weiterlesen →
Die modulare Smartwatch Blocks ist bei Kickstarter zur Finanzierung freigegeben und kann bereits Erfolg ausweisen: Die erste Finanzierungshürde ist genommen. Für die Finanzierung der Blocks Smartwatch haben die Unternehmer von Blocks Wearables London ein Ziel von 250.000 Dollar angesetzt, das bereits am ersten Kickstarter-Tag weit übertroffen wurde. Aktuell steht der Money-Counter bei 571.509 Dollar. Das […]
weiterlesen →