Apple hat ein Patent veröffentlicht, in dem modulare Apple Watch Armbänder angedeutet werden. Damit lässt sich die intelligente Uhr hardwareseitig erweitern.
Bereitet sich Apple mit einem neuen Patent für modulare Apple Watch Armbänder bereits auf den Release der Apple Watch 2 im Herbst 2016 vor? Hardwarekomponenten individuell an die Apple Watch zu koppeln, wäre zumindest eine Innovation, die auf dem Smartwatch Markt noch nicht besonders verbreitet ist.
Das eingereichte Patent besagt, dass der Apple Watch Diagnostics Port als Kommunikationsport für Peripheriegeräte genutzt werden kann. Apple deutet im eingereichten Dokument an, dass mittels modularen Apple Watch Armbänder zusätzliche Hardware wie z.B. ein Akku, ein GPS-Modul, ein SIM-Karten-Modul, ein zusätzliches Display, eine Kamera, ein Thermometer, Blutdrucksensoren sowie Lautsprecher angeschlossen werden können.
Dazu wird der so genannte Diagnostics-Port genutzt, der bisher nur zum Auslesen des Fehlerspeichern und zu Wartungsarbeiten seitens Apple im Einsatz ist. Denkbar ist auch, dass man die Apple Watch über den Port laden können wird, z.B. mit einem Adapter-Armband, dar mit einem USB-Stecker ausgestattet ist.
Es ist davon auszugehen, dass die modularen Apple Watch Armbänder nicht mehr für die 1. Generation der Apple Watch erscheinen werden. Unklar ist bisher auch, ob das Patent überhaupt umgesetzt wird und ob es bereits für die im Herbst 2016 erscheinende Apple Watch 2 eingeplant ist.
Modulare Armbänder mit Hardware-Komponenten sind keine Erfindung von Apple. Es gibt bereits einen Smartwatch Hersteller, der noch dieses Jahr eine modulare Smartwatch auf den Markt bringen wird.
Die BLOCKS Smartwatch kann über Armband-Glieder individualisiert werden. Module wie Fingerabdrucksensor, LED-Leuchte, Button, Air Quality, Flash Speicher, Kamera, Stress-Level-Sensor, Mobilfunk-Empfangseinheit uvm. sind von den Entwicklern angedacht.
Hier ist man schon weiter als im Patent-Stadium. Die Blocks Smartwatch soll bereits im Mai 2016 ausgeliefert werden und je nach Modul-Paket zwischen 195 und 300 Dollar kosten.
Unseren Apple Watch Testbericht sowie alle Infos zur Blocks Smartwatch findet ihr hier:
Für alle Besitzer der aktuellen (ersten) Apple Watch gibt es viele Armband-Alternativen. Wir haben schon mehrfach über interessante Apple Watch Armbänder berichtet. Hier findet ihr die wichtigsten Artikel:
(via appleinsider.com)
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | PREIS | ANGEBOT | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Fitbit Alta HR | 94.73 € *
* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:27 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
2 | ![]() |
Garmin Fenix 5 | 329,00 € *
* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 21:51 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
3 | ![]() |
Huawei Watch 2 | 152,00 € *
* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 23:41 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
4 | ![]() |
Fossil Q Nate | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
5 | ![]() |
Casio WSD-F20 Pro Trek | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
6 | ![]() |
Withings / Nokia Steel HR | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
7 | ![]() |
Misfit Phase | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
8 | ![]() |
DieselOn Time | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
9 | ![]() |
Emporio Armani Connected | 257.21 € *
* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:28 Uhr aktualisiert |
Kaufen |