Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Apple bereits 2014 ein Patent eingereicht, nachdem die Apple Watch die Klingeltonlautstärke des iPhones automatisch regulieren soll.
Wer kennt es nicht: In lauten Umgebungen hört man den Klingelton seines iPhones nicht, in stillen Räumen möchte man nicht durch ein lautes Klingeln auffallen. Wer vergisst, sein Smartphone manuell umzustellen, hat genau diese Probleme. Apple will nun zumindest für Apple Watch User dafür Abhilfe schaffen.
Über die Apple Watch wird kontinuierlich die Umgebungslautstärke gemessen und diese Information wird dann an das iPhone übertragen und verarbeitet. Es findet somit eine automatische Regulierung der Klingeltonlautstärke statt.
Jetzt fragt sich sicher der ein oder andere, warum man dazu nicht einfach das Mikro des iPhones nutzt, dann bräuchte man die Apple Watch gar nicht. Apple hat dafür eine plausible Begründung: Da das iPhone häufig in der Hosentasche oder Handtasche ist, kann das Mikro die Umgebungsgeräusche nicht realitätsgetreu aufnehmen. Das würde zu einer falschen Regulierung der Klingeltonlautstärke führen.
Wann diese neue Funktion für die Apple Watch und iPhone verfügbar sein wird, ist bisher unklar. Wer sich das gesamte Patent ansehen möchte, kann das hier tun.
(via golem.de)
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | PREIS | ANGEBOT | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Fossil Q Founder | 299,99 € *
* inkl. MwSt. | am 30.01.2023 um 13:23 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
2 | ![]() |
Asus Zenwatch 2 | 169,00 € *
* inkl. MwSt. | am 4.03.2020 um 21:42 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
3 | ![]() |
Motorola Moto 360 2 | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
4 | ![]() |
Huawei Watch | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
5 | ![]() |
Samsung Gear S2 | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
6 | ![]() |
Sony Smartwatch 3 | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
7 | ![]() |
Fitbit Surge | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
8 | ![]() |
Alcatel One Touch Watch | 101,69 € *
* inkl. MwSt. | am 23.02.2020 um 0:05 Uhr aktualisiert |
Kaufen |