Mit der Casio EQB-501XDB kommt die nächste Connected Watch der Edifice-Reihe auf den Markt. Wir haben alle Infos und eine Ersteinschätzung für euch.
Wer an smarte Analoguhren denkt, dem fallen sofort Marken wie Fossil, Garmin, Skagen oder Withings ein. Casio würden die meisten wohl nicht an erster Stelle nennen. Das liegt nicht daran, dass der japanische Hersteller keine smarten Analoguhren im Programm hat, ganz im Gegenteil. In der Casio Edifice-Serie findet man mehrere Uhren, die im Zusammenspiel mit dem Smartphone ihren Funktionsumfang erweitern. Eine Connected Watch der Edifice Reihe, die Casio EQB-600D, haben wir bereits in der Praxis getestet. Auch wenn sich die smarten Funktionen der Casio Smartwatches nicht mit denen anderer Hersteller vergleichen lassen, gerade für Vielflieger und Reiselustige sind die Uhren eine echte Bereicherung.
Nun hat Casio verlauten lassen, dass die Edifice-Reihe um eine weitere smarte Analoguhr ergänzt wird. Die Casio EQB-501XDB orientiert sich am Vorgängermodell EQB-500D und bekommt ein optisches Facelift. Unter anderem ziert eine sportliche Lünette das Design der Smartwatch. Wir haben für euch alle wichtigen Infos zur Casio EQB-501XDB zusammengestellt und wagen eine Ersteinschätzung der smarten Analoguhr.
Casio Edifice startet mit seinem neuesten Mitglied bereits in die vierte Runde der ‚Connected Watches‘. Die EQB-501XDB wartet mit einem anspruchsvollen Design mit farbigen Akzenten in Blau und Grün auf. Das markante Gehäuse aus massivem Edelstahl ist optisch abgesetzt durch eine schwarze Lünette, die den Farbcode des Zifferblatts klar fortführt.
Die Casio EQB-501XDB bietet durch eine Geschwindigkeitsanzeige zwischen drei und sechs Uhr die Möglichkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit für die zurückgelegte Strecke abzulesen. Eine zweite Zeitanzeige bei neun Uhr sowie die 24-Stunden-Anzeige bei 12 Uhr geben insbesondere auf Reisen einen guten Überblick darüber, wie viel Uhr es in verschiedenen Zeitzonen ist. Die beschichteten Zeiger und Indizes garantieren auch Nachtschwärmern eine einwandfreie Lesbarkeit im Dunkeln.
Basierend auf dem Konzept der EQB-500, kommuniziert auch das neueste Modell mit Hilfe der energiesparenden Bluetooth 4.0 Technologie sowie der kostenfreien ‚Casio Watch+‘ App mit dem Smartphone. Einstellungen der Alarmfunktion oder Weltzeit lassen sich bequem über das Smartphone bedienen, wobei hierfür auf eine in die App integrierte Weltkarte von rund 300 Städten zugegriffen werden kann. Darüber hinaus verfügt die EQB-501XDB über einen ‚Phone Finder‘, der das persönliche Smartphone per Alarmsignal jederzeit problemlos wiederfinden lässt.
Neben ihrem sportiven Look und den innovativen Funktionen überzeugt die EQB-501XDB dank der von Casio entwickelten Tough Solar Technologie durch eine umweltfreundliche Energieversorgung, die ein allabendliches Aufladen der Uhr hinfällig macht. Auf dem Ziffernblatt sind Solarzellen angebracht, die den Akku der Smartwatch bei entsprechendem Lichteinfall aufladen. Der Akkustand lässt sich dabei in der Casio Companion-App jederzeit abrufen.
Die Casio EQB-501XDB ist zwar keine smarte Analoguhr, wie wir sie häufig auf smartwatch-im-praxistest.de unter die Lupe nehmen. Sie verfügt z.B. nicht über Aktivitätstracking oder Smart Link Funktionen (frei programmierbare Buttons für die Steuerung des „Internet of Things“). Dafür ist in der Casio EQB-501XDB folgende smarte Technik verbaut:
Das Gehäuse der Casio EQB-501XDB ist aus Edelstahl, ebenso wie das Gliederarmband. Dadurch ist die Uhr weit von einem Leichtgewicht entfernt. Zum Vergleich die EQB-600D wiegt 170 Gramm und ist mit einem Durchmesser von 47 mm mit der EQB-501XDB vergleichbar. Daher ist die smarte Analoguhr ausschließlich für Männer-Handgelenke geeignet. Die Verwendung hochwertiger Materialen macht die Casio EQB-501XDB bis zu 100 Meter wasserdicht.
Casio plant offensichtlich eine Smartwatch-Offensive. Neben der vollwertigen Outdoor-Smartwatch WSD-F20 mit android wear 2.0 (Infos und Ersteinschätzung) soll auch die Casio EQB-501XDB im April 2017 erscheinen. Die WSD-F20 ist für 21. April angesetzt.
Der Preis der Casio EQB-501XDB liegt bei 349 Euro.
Aufgrund dessen, dass wir mit der EQB-600D ein technisch vergleichbares Casio Modell bereits ausführlich testen konnten, erlauben wir uns eine Ersteinschätzung der EQB-501XDB:
Technik und Funktionsumfang
Design und Verarbeitung
Kompatibilität und Konnektivität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Vorläufiges Fazit
Was die Casio EQB-501XDB technisch drauf hat, wissen wir bereits von der EQB-600D. Zwar ist in beiden smarten Analoguhren leider kein Activity-Tracker verbaut, dafür aber viele Features, von denen vor allem Reisende profitieren. Die Uhrzeit wird automatisch mit dem Smartphone synchonisiert, ein Phone-Finder ist integriert und mit der Casio Companion App lässt sich eine aus 300 Städten für die zweite Zeitzone umkompliziert wählen. Leider fehlt auch der EQB-501XDB ein stummer Alarm, der gerade für Reisende absolut sinnvoll wäre.
In erster Linie ist die EQB-501XDB aber eine Statement-Uhr für Männerarme. Viel Edelstahl (Gehäuse und Gliederarmband) sind verbaut, neu ist die schwarze, beschriftete Lünette, die die EQB-501XDB etwas sportlicher wirken lässt. Auch am Design des Ziffernblattes hat Casio gearbeitet, sodass die smarte Analoguhr aus unserer Sicht noch etwas stilsicherer als der Vorgänger EQB-500D daherkommt.
Mit knapp 350 Euro liegt die Casio EQB-501XDB preislich in der Range der Vorgänger. Die hochwertige Verarbeitung, die vielen analogen sowie digitalen Funktionen und der Solarbetrieb sprechen für die smarte Analoguhr. Allerdings ist sie mit 170 Gramm auch ganz schön schwer und mit 47 mm Durchmesser nichts für dünne Handgelenke. Casio Liebhaber werden sich aber auf jeden Fall auf die Uhr stürzen, wenn sie im April 2017 auf den Markt kommt.
( Stimmen)
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | PREIS | ANGEBOT | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Fitbit Alta HR | 94.73 € *
* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:27 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
2 | ![]() |
Garmin Fenix 5 | 329,00 € *
* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 21:51 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
3 | ![]() |
Huawei Watch 2 | 152,00 € *
* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 23:41 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
4 | ![]() |
Fossil Q Nate | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
5 | ![]() |
Casio WSD-F20 Pro Trek | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
6 | ![]() |
Withings / Nokia Steel HR | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
7 | ![]() |
Misfit Phase | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
8 | ![]() |
DieselOn Time | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
9 | ![]() |
Emporio Armani Connected | 257.21 € *
* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:28 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
10 | ![]() |
Garmin vivofit jr. | 56,45 € *
* inkl. MwSt. | am 18.03.2020 um 22:55 Uhr aktualisiert |
Kaufen |