DieselOn Time Test: Ein Must-Have für alle Diesel Fans

DieselOn Time Test: Ein Must-Have für Diesel Fans

Der DieselOn Time Test ist online. Wir haben uns die im typischen Diesel Look gestaltete smarte Analoguhr für einen ausführlichen Praxistest vorgenommen und waren positiv überrascht.

Entweder man liebt die Diesel Sachen – oder man hasst sie, ist es nicht so? Das kantige, roughe, teils klobige Design des Diesel Schmucks spricht wahrlich nicht jeden an. Auch wir hätten uns vor dem DieselOn Time Test nicht als große Diesel Fans geoutet und das wird bei manchem Redaktionsmitglied danach auch so bleiben. Dennoch waren wir uns in einem Punkt alle einig: Die smarte Analoguhr DieselOn Time kann – unter anderem gerade wegen ihres Designs – im Test überzeugen.

Diesel Fans werden sich sowieso Hals über Kopf in die DieselOn Time verlieben, darauf setzen wir unsere letzte Samsung Gear S3! Der Mutterkonzern Fossil, der Diesel als Lizenzmarke führt, hat hier ganze Arbeit geleistet und das Produkt komplett auf die Diesel Zielgruppe zugeschnitten.

Doch kann die Hybrid-Smartwatch auch technisch überzeugen und wie ist sie verarbeitet? In unserem DieselOn Time Test verraten wir es euch.

DieselOn Time: Harte Schale, schlauer Kern

DieselOn Time Test

Die smarte Analoguhr kann in unserem DieselOn Time Test mit einem recht genauen Beschleunigungssensor punkten, der Schritte, Kilometer und Kalorien zählt. Lediglich 5 Prozent Abweichung konnten wir zur Fitbit Charge 2 feststellen, die als genauster Fitness-Tracker auf dem Markt gilt.

Von einem Fitness-Tracker unterscheidet sich die DieselOn Time durch smarte Alltagsfunktionen wie einer zweiten Zeitzone, einer Datumsanzeige sowie programmierbaren Buttons. Gegenüber der Konzern-eigenen Konkurrenz der Fossil-Marken (Emporio Armani Connected, Skagen Hagen Connected, Fossil Q Crewmaster) unterscheidet sie sich in zwei Punkten: Zum einen verfügt die DieselOn Time über eine Wochentagsanzeige, zum anderen ist die verbaute Drehscheibe auf der 3-Uhr Position ein Design-Highlight.

Nicht nur der Look der Smartwatch ist robust, auch das Gehäuse. Es ist aus massivem Edelstahl und die Uhr ist so verarbeitet, dass sie einem Wasserdruck von 5 Bar und somit 50 Meter tiefen Tauchgängen standhält. Für Hochleistungssport ist die DieselOn Time sicher nicht geeignet, dafür ist sie mit 47 mm Durchmesser und 109 Gramm Gesamtgewicht einfach zu schwer.

In unserem Praxistest erfahrt ihr alles zur DieselOn Time und Diesel Fans können sich schon mal für den Kauf ihres nächsten Lieblingsstücks warmlesen!

 

DieselOn Time Test

Amazon.de Bestseller im Test

BILD PRODUKT BEWERTUNG PREIS ANGEBOT
1 Fitbit Alta HR Test Fitbit Alta HR
94.73 € *

* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:27 Uhr aktualisiert

Kaufen
2 Garmin Fenix 5 Test Garmin Fenix 5
329,00 € *

* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 21:51 Uhr aktualisiert

Kaufen
3 Huawei Watch 2 Test Huawei Watch 2
152,00 € *

* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 23:41 Uhr aktualisiert

Kaufen
4 Fossil Q Nate Test Fossil Q Nate
Preis nicht verfügbar Kaufen
5 Casio WSD-F20 Pro Trek Test Casio WSD-F20 Pro Trek
Preis nicht verfügbar Kaufen
6 Withings / Nokia Steel HR Test Withings / Nokia Steel HR
Preis nicht verfügbar Kaufen
7 Misfit Phase Test Misfit Phase
Preis nicht verfügbar Kaufen
8 DieselOn Time Test DieselOn Time
Preis nicht verfügbar Kaufen
9 Emporio Armani Connected Test Emporio Armani Connected
257.21 € *

* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:28 Uhr aktualisiert

Kaufen
10 Garmin vivofit jr. Test Garmin vivofit jr.
56,45 € *

* inkl. MwSt. | am 18.03.2020 um 22:55 Uhr aktualisiert

Kaufen