Der Garmin vivofit jr. Test beweist: Gute Fitnessarmbänder für Kinder sind rar. Mit dem vivofit jr. legt Garmin in Sachen Qualität und Innovation aber die Latte recht hoch.
Fitness-Tracker für Kinder sind umstritten. Zurecht? Jein. Es gibt genügend billige Schrittzähler, die über Fast Food Ketten oder als Giveaway in der Einkaufsstraße ausgegeben werden. Meist sind die Geräte schadstoffbelastet, schlecht verarbeitet und chronisch ungenau.
Der Garmin vivofit jr. spielt allerdings in einer ganz anderen Liga. Der Schweizer Hersteller Garmin ist dafür bekannt, hochwertige Sportuhren für ambitionierte Hobbysportler zu entwickeln. Die verwendeten Materialen müssen robust und hochwertig sein. Beste Voraussetzungen also für einen Fitness-Tracker, der sich an die Jüngsten richtet.
In unserem Garmin vivofit jr. Test stellt sich heraus, dass Fitness-Tracker mit dem richtigen Konzept sowohl für die Kids, als auch für die Eltern einen Nutzen haben können. Garmin distanziert sich dabei vom Überwachungsgedanken. Der vivofit jr. Tracker ist nicht mit GPS ausgestattet, genauso wenig mit einem Mobilfunkmodul oder einer Kamera. Stattdessen setzt Garmin auf einen spielerischen Umgang mit dem Thema Bewegung.
Darüber, dass sich Kinder so viel wie möglich bewegen sollen, sind sich Wissenschaft und Gesellschaft einig. Doch die Frage nach dem WIE ist noch nicht abschließend geklärt. Garmin hat einen spielerischen Ansatz entwickelt, mit den Kids zu mehr Bewegung motiviert werden.
Die vivofit jr. verfügt über einen Abenteuermodus, bei dem die Kids einiges erleben können. Neue Levels und Abenteuer werden freigeschaltet, wenn sie sich genügend bewegen. Wie viel? Das stellen die Eltern vorher in der Begleit-App ein. Dort können sie für die etwas größeren Kinder auch Aufgaben definieren, die im Alltag erledigt werden müssen. Z.B. das Bett machen oder das Haustier füttern. Über die App und den Tracker lässt sich dann nachvollziehen, ob die Aufgaben erledigt wurden. In unserem Garmin vivofit jr. Test gehen wir näher auf alle Funktionen des Trackers und der App ein.
Der Garmin vivofit jr. ist für Kids zwischen 4 und 10 Jahren geeignet. Die verwendeten Materialien sind schadstofffrei, robust und wasserdicht. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 1 Jahr, danach muss lediglich eine Knopfbatterie gewechselt werden.
Preislich liegt die Smartwatch für Kids bei 99 Euro und ist in drei Farb-Varianten (eine für Jungs, eine für Mädels und eine Unisex-Version) erhältlich. Ob sich die Anschaffung lohnt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest.
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | PREIS | ANGEBOT | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Fitbit Alta HR | 94.73 € *
* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:27 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
2 | ![]() |
Garmin Fenix 5 | 329,00 € *
* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 21:51 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
3 | ![]() |
Huawei Watch 2 | 152,00 € *
* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 23:41 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
4 | ![]() |
Fossil Q Nate | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
5 | ![]() |
Casio WSD-F20 Pro Trek | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
6 | ![]() |
Withings / Nokia Steel HR | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
7 | ![]() |
Misfit Phase | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
8 | ![]() |
DieselOn Time | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
9 | ![]() |
Emporio Armani Connected | 257.21 € *
* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:28 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
10 | ![]() |
Garmin vivofit jr. | 56,45 € *
* inkl. MwSt. | am 18.03.2020 um 22:55 Uhr aktualisiert |
Kaufen |