LG Watch Urbane 2nd Edition 3G Test: Einfach beeindruckend

LG Watch Urbane 2nd Edition 3G Test: Einfach beeindruckend

Wir haben den LG Watch Urbane 2nd Edition 3G Test für euch! Die erste android wear Smartwatch mit Mobilfunkmodul und GPS hat uns rundum begeistert.

Wir lehnen uns weit aus dem Fenster und behaupten, dass wir den ausführlichsten LG Watch Urbane 2nd Edition 3G Test für euch haben. Wir haben die erste android wear Smartwatch mit Mobilfunkmodul und GPS auf Herz und Nieren getestet und alle wichtigen Funktionen ausprobiert.

Soviel vorweg: Nach unserem Praxistest waren wir absolut begeistert von der LG Watch Urbane 2nd Edition 3G. Nach erheblichen Startschwierigkeiten – man erinnere ich sich an den Verkaufsstopp der Smartwatch aufgrund eines Display-Problems im November 2015 – hat LG nun alle Fehler und Probleme ausgemerzt und präsentiert uns eine Smartwatch, die ihren größten Trumpf optimal ausspielt. Denkbar wäre durchaus gewesen, dass die erste android wear Smartwatch mit Mobilfunkmodul Kinderkrankheiten aufweist. Doch das Gegenteil ist der Fall: So einfach und komfortabel war die Nutzung einer Smartwatch als eigenständiges Telefon ohne Smartphone-Verbindung noch nie.

Die Einrichtung der Mobilfunkschnittstelle übernimmt die LG Watch Urbane 2nd Edition 3G automatisch, nachdem man eine Nano-Sim-Karte eingelegt hat. Keine lästigen manuellen APN-Einstellungen, kein eSIM-Scan. Was sich danach auftut ist eine ganz neue Welt. Auf einmal ist autarkes Telefonieren mit der Smartwatch möglich. Nachrichten können ebenfalls ohne ein Smartphone geschrieben und beantwortet werden. Durch das zusätzliche GPS-Modul ist man auch während des Sports oder auf Reisen völlig unabhängig vom Smartphone. In unserem Praxistest zeigen wir euch in einer Bildergalerie Schritt für Schritt, wie komfortabel die Nutzung des Mobilfunkmoduls ist.

Dort erfahrt ihr auch alles über das exzellente P-OLED Display, das LG seinem neusten Smartwatch-Flaggschiff spendiert hat. Mit einer Auflösung von 480 x 480 Pixeln hängt die LG Watch Urbane 2nd Edition 3G alle anderen Smartwatches in Sachen Bildqualität ab.

Aber reicht das für den Smartwatch-Thron? Immerhin kostet die LG Watch Urbane 2nd Edition 3G satte 449 Euro (über amazon.de). Mit einem Gewicht von 95 Gramm und einem Durchmesser von 45,5 mm bei einer Dicke von 14,2 mm ist die Smartwatch darüber hinaus auch kein filigranes Ührchen. Ist DAS vielleicht das größte Manko der LG Watch Urbane 2nd Edition 3G?

In unserem LG Watch Urbane 2nd Edition 3G Test geben wir euch auf all diese Fragen ausführliche Antworten. Natürlich haben wir auch wieder ein Fotoshooting mit der Smartwatch gemacht. Einige Bilder haben wir bereits auf unserer Facebook-Seite gepostet.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Praxistest der LG Watch Urbane 2nd Edition 3G, den ihr hier findet:

 

LG Watch Urbane 2nd Edition 3G Test

Amazon.de Bestseller im Test

BILD PRODUKT BEWERTUNG PREIS ANGEBOT
1 Fitbit Alta HR Test Fitbit Alta HR
94.73 € *

* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:27 Uhr aktualisiert

Kaufen
2 Garmin Fenix 5 Test Garmin Fenix 5
329,00 € *

* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 21:51 Uhr aktualisiert

Kaufen
3 Huawei Watch 2 Test Huawei Watch 2
152,00 € *

* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 23:41 Uhr aktualisiert

Kaufen
4 Fossil Q Nate Test Fossil Q Nate
Preis nicht verfügbar Kaufen
5 Casio WSD-F20 Pro Trek Test Casio WSD-F20 Pro Trek
Preis nicht verfügbar Kaufen
6 Withings / Nokia Steel HR Test Withings / Nokia Steel HR
Preis nicht verfügbar Kaufen
7 Misfit Phase Test Misfit Phase
Preis nicht verfügbar Kaufen
8 DieselOn Time Test DieselOn Time
Preis nicht verfügbar Kaufen
9 Emporio Armani Connected Test Emporio Armani Connected
257.21 € *

* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:28 Uhr aktualisiert

Kaufen
10 Garmin vivofit jr. Test Garmin vivofit jr.
56,45 € *

* inkl. MwSt. | am 18.03.2020 um 22:55 Uhr aktualisiert

Kaufen