Pebble Update: Nächste Aktualisierung ab sofort verfügbar

Pebble Update: Nächste Aktualisierung ab sofort verfügbar

Pebble hat für seine Smartwatches das monatliche Pebble Update veröffentlicht. Es gibt Verbesserungen bei den Textnachrichten, beim Sleep Tracking und einige neue Einstellungen.

Pebble hält, was es verspricht: Jeden Monat kommt ein neues Update für die Pebble Smartwatches raus, das die User Experience verbessern soll. Das Pebble Update für den Monat April 2016 kommt mit einer großen Änderung, die allerdings erst einmal nur amerikanische Kunden nutzen können, die ein iPhone besitzen und als Provider Verizon gewählt haben.

Die so genannte „Text Reply“ Option bietet für o.g. Zielgruppe die Möglichkeit, über Pebble Smartwatches Textnachrichten zu schicken. Diese werden per Spracherkennung eingesprochen und dann über das iPhone und das Verizon Netz übermittelt. Damit sind Pebble Smartwatches nun die einzigen Devices, die neben der Apple Watch Text Reply zulassen. Da nur die Pebble Time Smartwatches (Time/Time Steel und Time Round) ein Mikrofon haben, ist Text Reply für ältere Pebble Smartwatches nicht möglich.

Das Pebble Update auf Firmware-Version 3.11 bringt außerdem neue Vibrationsmuster. So könnt ihr für verschiedene Anrufer, Aktionen und Benachrichtigungen unterschiedliche Vibrationsmuster einstellen und wisst ohne auf die Uhr zu schauen, was gerade an eurem Handgelenk passiert.

Eine weitere hilfreiche Neuerung ist die Snooze-Funktion für die Timeline. Ihr kennt diese Funktion bestimmt von eurem Wecker, den man mit der Snooze-Taste noch mal 10 Minuten beruhigen kann. So ähnlich funktioniert das auch bei Pebble. Wenn ihr über eure Timeline Benachrichtigungen erhaltet, z.B. dass ihr um 14:30 Uhr ein Meeting habt, dann könnt ihr diese Benachrichtigungen snoozen. Die Smartwatch meldet sich dann nach der voreingstellten Snooze-Zeit noch mal bei euch.

Die Pebble Health App bekommt auch eine Überarbeitung. Zum einen wurde an der Genauigkeit der Schlafüberwachung gearbeitet, zum anderen werden jetzt auch Schläfchen über Tag getrackt.

 

Namensänderung der Pebble Time App nach Pebble Update

Wenn ihr euch die Firmware-Version 3.11 heruntergeladen und auf der Pebble Smartwatch installiert habt, werdet ihr bemerken, dass die Pebble Time App nach dem Update nicht mehr „Pebble Time“ heißt. Um Missverständnisse zu vermeiden, heißt die App zukünftig nur noch „Pebble“, denn auch ältere Pebble Modelle können auf Firmware-Version 3 upgedated werden.

Folgerichtig werden auch die Pebble Apps umbenannt, die nur auf der Pebble Classic und Pebble Steel laufen. Hinter dem App-Namen steht zukünftig die Bezeichnung „OLD VERSION“.

 

Alle Änderungen des Pebble Updates zusammengefasst

 

Pebble Time Firmware 3.11:

  • Neue Vibrationsmuster
  • Snooze-Funktion für die Timeline
  • Verbessertes Pebble Health Schlaftracking
  • Verbesserte Integration in das Apple Health Kit und Google Fit
  • Bug Fixes und Performance-Verbesserungen

Pebble App für iOS:

  • Text Reply Option für Verizon Kunden
  • Suchfunktion für Benachrichtigungen
  • Verbesserung im Support-Menü
  • Neue In-App-Alarme und Lösungsvorschläge für Probleme
  • Besseres Zusammenspiel mit Apple Health Kit
  • Namensänderung von Pebble Time zu Pebble
  • Bug Fixes und Performance-Verbesserungen

Pebble App für Android:

  • Verbesserung im Support-Menü
  • Besseres Zusammenspiel mit Google Fit
  • Namensänderung von Pebble Time zu Pebble
  • Bug Fixes und Performance-Verbesserungen

 

Download des Pebble Update

Das Pebble Firmware Update auf Version 3.11 könnt ihr über die Pebble Smartwatch ausführen. Geht dazu in Einstellungen und sucht nach „Firmwareupdate“. Die neusten App-Versionen der Pebble App für android und iOS könnt ihr hier downloaden:

Neuste Pebble App für iOS

Pebble™
Pebble™
Preis:
Kostenlos

  • Pebble™ Screenshot
  • Pebble™ Screenshot
  • Pebble™ Screenshot
  • Pebble™ Screenshot
  • Pebble™ Screenshot

 

Neuste Pebble App für Android

Pebble
Pebble
Preis:
Kostenlos

  • Pebble Screenshot
  • Pebble Screenshot
  • Pebble Screenshot

 

Pebble Smartwatches im Praxistest

(via Pebble Blog)

Amazon.de Bestseller im Test

BILD PRODUKT BEWERTUNG PREIS ANGEBOT
1 Fitbit Alta HR Test Fitbit Alta HR
94.73 € *

* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:27 Uhr aktualisiert

Kaufen
2 Garmin Fenix 5 Test Garmin Fenix 5
329,00 € *

* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 21:51 Uhr aktualisiert

Kaufen
3 Huawei Watch 2 Test Huawei Watch 2
152,00 € *

* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 23:41 Uhr aktualisiert

Kaufen
4 Fossil Q Nate Test Fossil Q Nate
Preis nicht verfügbar Kaufen
5 Casio WSD-F20 Pro Trek Test Casio WSD-F20 Pro Trek
Preis nicht verfügbar Kaufen
6 Withings / Nokia Steel HR Test Withings / Nokia Steel HR
Preis nicht verfügbar Kaufen
7 Misfit Phase Test Misfit Phase
Preis nicht verfügbar Kaufen
8 DieselOn Time Test DieselOn Time
Preis nicht verfügbar Kaufen
9 Emporio Armani Connected Test Emporio Armani Connected
257.21 € *

* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:28 Uhr aktualisiert

Kaufen