In der Lokato Pingonaut Panda steckt eine Kinder Smartwatch, die dank ihrer umfangreichen Kommunikationsmöglichkeiten ein Mobiltelefon ersetzen kann und die Sicherheit des kleinen Trägers gewährleistet. Dieser lässt sich für die Eltern über die mit Android und iOS kompatiblen App jederzeit orten. Zudem hält die GPS Kinder Uhr die Option bereit, Sicherheitszonen festzulegen, die nicht verlassen werden sollen. Eine SOS Funktion, ein Schulmodus sowie ein Wecker runden die Fähigkeiten der Pingonaut Panda Smartwatch für Kinder ab.
Die Lokato Pingonaut Panda ist eine GPS Kinderuhr, die dazu in der Lage ist, ein Smartphone überflüssig werden zu lassen. Schließlich verfügt sie über umfassende Möglichkeiten zur Kommunikation, indem Telefonate ebenso erlaubt sind wie der Austausch von Sprachnachrichten. Zudem können Textmitteilungen empfangen werden. Darüber hinaus leistet die Pingonaut Panda Smartwatch einen Mehrwert für die Sicherheit der Kleinen. Dafür sorgt die Ortungsfunktion ebenso wie eine SOS Notruf-Taste oder die Option, bestimmte Aufenthaltsbereiche festzulegen. Mit insgesamt fünf Farbvarianten richtet sich die GPS Uhr für Kinder sowohl an Mädchen als auch an Jungen. Mit einem Schulmodus und einem Wecker erleichtert die Pingonaut Panda den Alltag der Kleinen. Nützliches Geschenk zum Schuleintritt, zu Weihnachten oder zu Ostern: All das kann die Pingonaut Panda sein. Eine Kinder Smartwatch dient aber ohnehin als tolle Geschenkidee, selbst ohne einen konkreten Anlass, einfach um Freude zu machen.
Zwei für die Mädchen, zwei für die Jungen und eine neutrale Variante – so ließe sich die Farbgestaltung der Pingonaut Panda Kinder Smartwatch wohl ganz treffend zusammenfassen. Die GPS Uhr wird in zwei Pink-Tönen und in zwei Abstufungen von Blau angeboten. Dazu gesellt sich mit Grün die besagte Ausführung, die beiden gefallen dürfte. Entscheidungsmöglichkeiten gibt es aber nicht nur beim Äußeren dieser Kinderuhr mit GPS. Die Knirpse dürfen auch wählen, ob sie die Uhrzeit analog oder digital dargestellt haben wollen. Darüber hinaus verrät die Pingonaut Panda das jeweils aktuelle Datum. Das OLED Display zeigt alle Inhalte einfarbig, wodurch eine sehr energiesparende Kinder Smartwatch vorliegt.
Im Gegensatz zu vielen anderen, vergleichbaren Geräten fällt hier der Bildschirm rund aus. Umgeben wird er bei allen fünf Varianten der Pingonaut Panda von einer weißen Lünette. Die Bedienung erfolgt über drei am rechten Rand des Gehäuses angebrachte Knöpfe. Spritzwasser und Staub haben keine Chance, in das Innere der GPS Kinderuhr zu gelangen. Ein paar Tropfen, die beim Händewaschen auf das Gerät kommen, sind somit kein Problem.
Des Weiteren ist die Lokato Pingonaut Panda Kinder Smartwatch mit einem Lautsprecher und einem Mikrofon bedacht, die in das Gehäuse aus Kunststoff verwirkt sind. An dessen linken Rand ist ein Slot für eine Mikro SIM platziert und es gibt einen Steckplatz für das mitgelieferte Mikro USB Kabel. Über dieses wird die Kinder GPS Uhr aufgeladen. Kindgerecht erweist sich die Pingonaut Panda neben ihrem Gewicht von 42 Gramm auch wegen der kompakten Abmessungen von 41 x 41 x 16,5 Millimetern. Somit gibt sie am Handgelenk jedes Kindes eine gute Figur ab, ohne dabei wuchtig zu wirken.
Funktionen der Pingonaut Panda:
Der oftmals sehr verfrühte Kauf eines Smartphones wird dank Kinder Smartwatches wie der Pingonaut Panda überflüssig. Schließlich ist die GPS Uhr ebenso zum Telefonieren geeignet, kann jedoch noch zusätzliche Sicherheiten für den Knirps bieten. Eltern und ihr Nachwuchs haben zunächst einmal die Möglichkeit, sich gegenseitig anzurufen. Damit jedoch Unbefugte keinen Zugriff haben, hält die zur Pingonaut Panda Kinder Smartwatch gehörende App eine Whitelist bereit. Nur Personen, die hier eingetragen sind, erreichen den Sprössling auch. Außerdem ist die Uhr mit GPS dafür konzipiert, dass miteinander Sprachmitteilungen ausgetauscht werden können. Für die Erwachsenen ergibt sich noch die Option, den Kleinen eine Textnachricht zukommen zu lassen. Zusätzlich räumt die Pingonaut Panda einen Schulmodus ein. Hier sind Zeiten einstellbar, zu denen die GPS Kinder Uhr lautlos bleiben soll, damit sie den Unterricht nicht stört.
Letztlich kann die Smartwatch noch einen Alarm vorweisen, mit dem das Kind am Morgen durch ein Vibrieren am Handgelenk aufgeweckt wird.
Burg Schreckenstein – das ist eine Kinderbuchserie, die sich um ein Internat dreht, auf dem die Schüler Streiche spielen und verschiedene Abenteuer erleben. Nachdem im Herbst 2016 der erste Teil als Kinofilm Premiere feierte, folgte im Dezember 2017 die Fortsetzung. Die Besonderheit dabei: Die Pingonaut Panda Smartwatch für Kinder erhält darin ihren Auftritt. Getragen wird sie von den Internatsschülern in den verschiedenen Farbvariationen. Anlässlich des Filmstarts veröffentlichte Pingonaut die GPS Tracker Uhr zusätzlich noch in Orange.
Im Gegensatz zu manch anderen Erzählungen, die mit fiktiven Kommunikationsmitteln und besonderen Effekten arbeiten, ist die Pingonaut Panda Kinder Uhr im Film Burg Schreckenstein ein reales Produkt. Von dessen Funktionen können sich die Zuschauer ein Bild machen, sofern sie mit der Technologie noch nicht vertraut sind. Schließlich haben die Schüler im Film die Möglichkeit, miteinander zu telefonieren, sich Nachrichten zu senden oder sich über GPS zu orten, falls sie der Auffassung sind, dass etwas nicht stimmen könnte. Wer also nach der Pingonaut Panda Uhr aus dem Film Burg Schreckenstein sucht, erhält die Antwort: Ja, es gibt sie wirklich.