LG G Watch

LG G Watch
  • LG G Watch
  • LG G Watch
  • LG G Watch
  • LG G Watch

Preis nicht verfügbar

Kaufen gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

* Preis wurde zuletzt am 26. Februar 2020 um 7:49 Uhr aktualisiert.


Marke LG

Technik und Funktionsumfang

Die LG G Watch ist die erste Smartwatch mit dem android wear Betriebssystem. Sie ist daher technisch nicht auf dem allerneusten Stand: In der Smartwatch ist ein Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 Mhz sowie 512 MB RAM und eine 4 GB Festplatte verbaut. Da android wear auf Sprachbefehlen basiert, ist ein Mikrophon eingebaut.

Das LC-Display ist 280 x 280 Pixel groß, also quadratisch, und mit 237 ppi ausreichend dicht. Die Beleuchtung ist hervorragend und auch bei starker Sonneneinstrahlung kann man noch alles erkennen. Die LG G Watch ist mit Schrittzähler, Beschleunigungssensor, digitalem Kompass und Gyroskop ausgestattet. Ein eigenes GPS-Modul ist wie bei fast allen android wear Smartwatches nicht verbaut. Funktional findet sich alles wieder, was android wear zur Verfügung stellt: Sprachbefehle, Alarm, Google Now, Gmail, Hangouts, Kalender, Anrufe, Erinnerungen, Uhr, Wecker, Kalender, Stoppuhr und Notizen.

LG G Watch

Darüber hinaus lassen sich zahlreiche Apps über den Google Play Store installieren. Mittlerweile ist die Akkulaufzeit auch relativ gut. In unserem Praxistest unter starker Benutzung hielt der Akku ca. 11 Stunden. LG gibt an, dass die Laufzeit im Standby-Betrieb maximal 36 Stunden beträgt. Aufgeladen wird die LG G Watch über eine mitgelieferte Ladeschale. Ein direkter Anschluss über USB oder per Induktion ist nicht möglich.

Design und Verarbeitung

Zugegeben, die LG G Watch ist eher pragmatisch designt. Viereckig mit leicht abgerundeten Ecken ist sie kein Gestaltungshighlight. Auch das mitgelieferte Armband ist eher spartanisch ausgefallen aber zum Glück durch ein beliebiges 22 mm Armband tauschbar. Die Verarbeitung wirkt insgesamt gut, die Plastikrückseite ist allerdings etwas rau. Die LG G Watch ist darüber hinaus mit dem IP67-Zertifikat ausgestattet, was ein kurzzeitiges Eintauchen ins Wasser möglich macht. Zum Schwimmen oder Duschen ist die Smartwatch jedoch nicht geeignet.

LG G Watch

Die LG G Watch ist ab Werk in zwei Design-Varianten erhältlich: Schwarz mit schwarzem Band sowie Schwarz mit weißem Band. Mit 10 Millimetern Dicke gehört die LG G Watch auch nicht gerade zu den zierlichen Modellen, ist aber weit entfernt vom klotzigen Design einer I’m Watch.

 Kompatibilität

Da es sich bei der LG G Watch um die erste android wear Smartwatch handelt, ist sie mit Android-Geräten ab Softwareversion 4.3 kompatibel. iPhone-User haben ebenfalls über Umwege die Möglichkeit, die Smartwatch mit eingeschränkter Funktionalität zu nutzen. Wie das geht, verrät dieser Artikel. Vorteil bei jeder android wear Smartwatch ist der umfangreiche App-Store. Momentan sind ca. 6.000 android wear Apps verfügbar, was die LG G Watch sowie alle anderen Modelle mit diesem Betriebssystem sehr attraktiv machen.

UPDATE: Android wear gibt es nun auch für iOS Geräte. Daher werden inoffizielle Apps von Entwicklern überflüssig, die das Koppeln zwischen android wear Smartwatches und iPhones möglich gemacht haben. Die offizielle App „Android wear“ für iOS können Sie hier herunterladen. Der Funktionsumfang kommt zwar nicht ganz an die Android-basierte App aus dem Google Playstore heran, mehr als bei den inoffiziellen Apps wird aber auf jeden Fall geboten. Unter anderem wurde auch die Sprachsteuerung per „OK Google“ Sprachbefehl für das iPhone ausgearbeitet.

Die Kopplung mit einem Android-Phone funktionierte in unserem Test problemfrei und auch der Wiederaufbau der Verbindung nach Entkopplung klappte bestens. Die LG G Watch ist ebenfalls Bluetooth 4.0 fähig, was für den Energieverbrauch äußerst förderlich ist. Eine LG-eigene App ist durch android wear nicht mehr nötig.

Preis/Leistung

In Sachen Preis hat LG alles richtig gemacht und erkannt, dass ältere Smartwatch-Modelle über die Zeit deutlich günstiger werden müssen. Zwischendurch war die LG G Watch für unter 100 Euro in diversen Online-Shops verfügbar, momentan liegt der Preis wieder etwas höher, bei rund 120 Euro. Das ist für eine voll funktionsfähige android wear Smartwatch konkurrenzlos. Die Leistung und Geschwindigkeit der LG G Watch überzeugt ebenfalls und die Hardware ist zwar nicht mehr ganz zeitgemäß, aber auch nicht so weit zurück wie beispielsweise bei der I’m Watch. Daher gehört die LG G Watch ganz klar zu den Preis/Leistung-Siegern in unserem Praxistest.

LG G Watch

 

Testurteil LG G Watch










  • Technik und Funktionsumfang










  • Design und Verarbeitung










  • Kompatibilität










  • Preis-Leistungs-Verhältnis

3,5









Kurzfassung

Die LG G Watch ist gerade für Smartwatch-Einsteiger eine tolle Option. Mit knapp 120 Euro ist das Preis/Leistung-Verhältnis konkurrenzlos und Sie bekommen eine vollwertige android wear Smartwatch. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist das etwas kantige Design. Sollten Sie darauf Wert legen, kommt vielleicht eher der Nachfolger, die LG G Watch R in Frage, die mit ihrer runden Optik einer Analoguhr nachempfunden ist.

LG hat mit der G Watch auf jeden Fall zur Einführung des Smartwatch-Betriebssystems android wear neue Maßstäbe gesetzt, auch wenn diese nun nicht mehr ganz zeitgemäß sind. Bevor Sie sich aber über den Kauf einer teuren Smartwatch ärgern und erst einmal die Technik testen möchten, können Sie auf jeden Fall zur LG G Watch greifen.

Sende



Benutzer-Bewertung


0
(0 Stimmen)

Autor:
LG G Watch

Preis nicht verfügbar

Kaufen
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

* Preis wurde zuletzt am 26. Februar 2020 um 7:49 Uhr aktualisiert.