Tag Heuer Connected

Tag Heuer Connected
  • Tag Heuer Connected
  • Tag Heuer Connected
  • Tag Heuer Connected
  • Tag Heuer Connected
  • Tag Heuer Connected
  • Tag Heuer Connected

Preis nicht verfügbar

Kaufen gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

* Preis wurde zuletzt am 8. März 2020 um 20:37 Uhr aktualisiert.


Marke Tag Heuer

Technik und Funktionsumfang

Tag Heuer ist der erste Hersteller traditioneller Luxusuhren, der sich auf das Smartwatch-Terrain wagt. Damit dieses Experiment ein Erfolg wird, hat man sich namhafte Partner wie Google für das Betriebssystem (android wear) und Intel als Hardware-Lieferant ins Boot geholt.

Die im November 2015 in den Handel gegangene Tag Heuer Connected entspricht technisch und funktionell dem aktuellen Smartwatch-Standard. Unter dem Titanium Gehäuse verbirgt sich ein 1,6 GHz Dual Core Prozessor von Intel, 1 GB Arbeitsspeicher (hier setzt Tag Heuer ein erstes Ausrufezeichen) sowie 4 GB Festplattenspeicher.

Das Display der Tag Heuer Connected ist mit 1,5 Zoll und einer Auflösung von 360 x 360 Pixeln bei 240 ppi Pixeldichte gestochen scharf und kann ohne Bedenken mit Top-Modellen wie der Moto 360 2, der Samsung Gear S2 oder auch der Huawei Watch mithalten.

 

Tag Heuer Connected

 

Mit 410 mAh fällt der Akku der Tag Heuer Connected relativ groß aus, trotzdem schafft die Smartwatch nicht mehr als maximal 25 Stunden Laufzeit mit einer Akkuladung. In unserem Praxistest haben wir festgestellt, dass vor allem die aufwändig designten und filigranen Tag Heuer Original-Watchfaces ziemlich viel Energie schlucken. Das kommt vermutlich daher, dass es keine reduzierten Zifferblätter für den Energiesparmodus gibt, der sich bei android wear Smartwatches nach ein paar Sekunden einstellt, wenn die Uhr nicht benutzt wird. Diesen Effekt kennt jeder, der schon einmal User-generiertes Watchface auf seiner android wear Smartwatch installiert hat, das nicht für den Energiesparmodus ausgelegt ist. Wir schätzen, dass das ca. 10-15 Prozent mehr Akku verbraucht und dadurch die von Tag Heuer angegebene Laufzeit von 25 Stunden möglicherweise nach unten treiben kann. Darüber hinaus gilt der Intel-Prozessor als optimierungsfähig, da dieser im Vergleich zum seit Jahren verwendeten Snapdragon quasi noch in den Kinderschuhen steckt.

Die Tag Heuer Connected bringt etwas weniger als die zu erwartende Sensorik mit. Gyroskop, Bewegungssensor und Mikrofon sind integriert. Auf einen Pulssensor wurde verzichtet, genauso wie auf ein GPS-Modul. Insgesamt hätten wir uns noch das ein oder andere weitere technische Feature bei der nicht gerade günstigen Smartwatch gewünscht, z.B. einen Helligkeitssensor. Auch das Fehlen des GPS-Moduls finden wir schade, obwohl die Tag Heuer sicher keine Smartwatch ist, die man zu Fitness-Zwecken nutzt.

Softwareseitig wird android wear als Betriebssystem eingesetzt. Das schließt das Leistungspaket rund um Sprachbefehle mit „OK Google“, Google Maps, Alarm, Google Now, Gmail, Hangouts, Kalender, Anrufe, Erinnerungen, Media Player, Gmail, Uhr, Wecker, Kalender, Stoppuhr sowie Notizen ein. Damit hat man bei Tag Heuer eine solide Wahl getroffen. Das Google Wearable Betriebssystem ist stabil, bietet alle Funktionen, die man von einer Smartwatch erwarten darf und wird in regelmäßigen Abständen erweitert. Allerdings hat man sich durch den Einsatz von android wear bei Tag Heuer auch auf einen risikoarmen und wenig differenzierenden Weg geeinigt. Die Software ist somit nicht das Hauptargument für den Kauf einer Tag Heuer Connected. Wer ausschließlich auf Funktionalität Wert legt, ist auch mit einer Sony Smartwatch 3 bestens und sogar besser bedient (z.B. wegen dem eingebauten GPS-Modul) und bezahlt nur ein Zehntel.

[amazon box=“B01M2A66CZ“ description_items=“1″]

Design und Verarbeitung

DAS Hauptargument für den Kauf der 1.350 Euro teuren Tag Heuer Connected ist das typische Tag Heuer Design in Kombination mit einer extrem hochwertigen Verarbeitung durch den Einsatz bester Materialien. Das 46 mm große Gehäuse (Durchmesser) ist aus Titanium (Grade 2) gebaut und auch die Lünette sowie der Hardwareknopf ist aus diesem Material. Damit ist die Tag Heuer Connected bisher die einzige Titanium-Smartwatch auf dem Markt. Das Material hat große Vorteile, denn es ist einerseits sehr robust und kratzfest, andererseits überdurchschnittlich leicht. Nur 52 Gramm wiegt das Gehäuse der Tag Heuer Connected.

 

Tag Heuer Connected

 

Das Display der Smartwatch ist genau wie bei der Apple Watch mit Saphirglas geschützt, welches noch härter und strapazierfähiger ist als das oft verwendete Gorilla Glass. Die Lünette der Tag Heuer Connected ist zusätzlich mit einer Anti-Fingerabdruck-Schutzschicht überzogen. Damit orientiert man sich bei Tag Heuer an der Handwerkskunst, die die Schweizer Uhrenschmiede auszeichnet und setzt die gleichen Materialen und Verarbeitungsmethoden wie bei einer Tag Heuer Carrera ein.

Schon beim ersten Blick fällt auf, dass die Tag Heuer Connected nichts für zierliche Frauenarme ist. Mit einer Dicke von 12,8 mm liegt sie im oberen Bereich, die Konkurrenz von Samsug (Gear S2) oder Huawei (Huawei Watch) liegt etwas unter diesem Wert. Auch das werksseitig verfügbare Kautschuk-Armband (verschiedene Farben erhältlich) ist eindeutig auf Männerhandgelenke ausgerichtet.

Tag Heuer Connected

Gleiches gilt für die drei exklusiv vorinstallierten Tag Heuer Original Watchfaces. Es war zu erwarten, dass man sich an den bestehenden Analogmodellen orientiert und so entstanden Designs, die stark an eine Tag Heuer Carrera erinnern.

Apropos Carrera. Ein echtes Highlight und ein wirklich interessantes Kaufargument ist, dass Tag Heuer den Tausch der Tag Heuer Connected in eine klassische Tag Heuer Carrera Analog-Uhr nach Ablauf der Garantiezeit von zwei Jahren anbietet. Wer 1.350 Euro zuzahlt und die Tag Heuer Connected zurück gibt, bekommt dann eine Carrera Calibre 5. Damit schlägt Tag Heuer anderen Herstellern von hochpreisigen Smartwatches wie z.B. Huawei oder auch Apple (18 Karat Gold-Edition) ein Schnippchen. Denn während diese Modelle technisch veralten und spätestens nach 2 Jahren nicht mehr auf dem neusten Stand sind, lässt sich die Tag Heuer Connected in eine Uhr für die Ewigkeit umtauschen.

Kompatibilität

Als android wear basierte Smartwatch wird die Tag Heuer Connected vor allem Käufer finden, die ein Android Smartphone besitzen. Dann können alle Funktionalitäten der Smartwatch genutzt werden. Mindestvoraussetzung ist Android 4.3.

Für iPhone User könnte die Smartwatch aber ebenfalls interessant sein. Denn selbst wenn es sich um eine smarte Uhr handelt, bei Tag Heuer steht die Wertigkeit und das Design der Uhr im Vordergrund, da kann es der ein oder andere iOS User sicher verkraften, wenn die android wear Software trotz offizieller App noch nicht perfekt mit dem iPhone zusammenarbeitet. Es wird aber mindestens ein iPhone 4s und iOS 8.2 benötigt.

 

Tag Heuer Connected

 

Die Tag Heuer Connected verbindet sich via Bluetooth 4.1 (Low Energy) Standard mit dem Smartphone. Das hat in unserem Praxistest auch einwandfrei funktioniert, selbst wenn die Verbindung wegen größeren Distanzen unterbrochen war, haben sich Uhr und Phone automatisch mit einander verbunden. Unseren Test haben wir mit einem iPhone 5s und einem Samsung Galaxy S6 Edge bestritten.

Darüber hinaus bleibt die Tag Heuer Connected über das verbaute WLAN-Modul (Standard 2,4 Ghz 802.11 B/G/N) auch über weitere Entfernungen mit dem Smartphone verbunden. Sie müssen beide Geräte dazu nur in einem beliebigen WLAN einloggen und schon bekommen Sie Nachrichten auf die Smartwatch, auch wenn Sie Ihr Smartphone z.B. zuhause vergessen haben. Eigenständige Telefonie ist mit der Tag Heuer Connected allerdings nicht möglich, ihr fehlt ein eSIM-Modul, wie man es beispielsweise von der Samsung Gear S2 kennt.

Preis/Leistung

Kommen wir zur Antwort auf die Frage, die sich wahrscheinlich viele Tag Heuer Connected Interessierte stellen: Ist die Smartwatch einen Anschaffungspreis von 1.350 Euro wirklich wert? Unsere Antwort: Ja und nein.

Vieles spricht für die Smartwatch des Schweizer Luxusuhren-Herstellers. Das Design und die Verarbeitung sind wirklich unübertroffen. Ok, vielleicht bekommt man mit der 18.000 Euro teuren Apple Watch Edition mit 18 Karat Gold-Gehäuse ein besseres Anlagegut. Wer jedoch gerne elegante Uhren im Preisbereich zwischen 1000 und 2000 Euro trägt und sich für eine Smartwatch interessiert, kommt um die Tag Heuer Connected einfach nicht herum. Ein Vergleich mit der etwas günstigeren Huawei Watch (ca. 1.100 Euro in der Gold-Edition) hinkt, da Tag Heuer mit Titanium ein viel hochwertigeres und dennoch leichteres Material als Edelstahl verwendet hat. Darüber hinaus hat kein Smartwatch Hersteller die einzigartige Möglichkeit, eine Smartwatch nach Ablauf der Garantiezeit (durch Zuzahlung) in eine werthaltigere, zeitlose Tag Heuer Carrera zu tauschen.

Einiges spricht aber auch dagegen, 1.350 Euro für die Tag Heuer Connected auszugeben. Zum Beispiel die aktuelle aber durchschnittliche Technik, der eher schwache Akku oder das austauschbare android wear Betriebssystem. All diejenigen, deren Fokus auf der Technik bei einer Smartwatch liegt und dennoch eine  attraktive Uhr tragen möchten, sind auch mit einer Samsung Gear S2 Classic (379 Euro), einer Moto 360 2 (ca. 360 Euro) oder einer Huawei Watch Classic (ca. 350 Euro) gut aufgehoben.

 

Testurteil Tag Heuer Connected










  • Technik und Funktionsumfang










  • Design und Verarbeitung










  • Kompatibilität










  • Preis-Leistungs-Verhältnis

4









Fazit

Auch wenn uns die Performance sowie der technische und funktionale Umfang der Tag Heuer Connected in unserem Praxistest zufriedengestellt haben und wir die edle Smartwatch am liebsten gar nicht mehr abnehmen möchten, weil sie so leicht und mit dem Titanium Gehäuse hochwertig verarbeitet ist, müssen wir dennoch die Sinnfrage stellen. 1.350 Euro für eine android wear Smartwatch aufzurufen, ist durchaus eine Ansage. Am besten legt man während der zweijährigen Garantiezeit der Tag Heuer Connected bereits weitere 1.350 Euro zur Seite, um sie dann in eine Carrera Calibre 5 umzutauschen. Wer mit diesem Investment plant, macht bei der Tag Heuer Connected nichts falsch.

Sende



Benutzer-Bewertung


4.25
(4 Stimmen)

Autor:
Tag Heuer Connected

Preis nicht verfügbar

Kaufen
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

* Preis wurde zuletzt am 8. März 2020 um 20:37 Uhr aktualisiert.