2016 sollen ca. 100 Fossil Wearables auf den Markt kommen

2016 soll ca. 100 Fossil Wearables auf den Markt kommen

Fossil hat in einer offiziellen Pressemitteilung verkündet, dass 2016 mehr als 100 Fossil Wearables auf den Markt kommen sollen.

Mit einer ambitionierten Meldung überrascht Fossil Inc., der Konzern unter dessen Dach Marken wie Fossil, Misfit, Emporio Armani, Michael Kors und Skagen laufen, die Medienwelt. Laut eigener Aussage will das Unternehmen bis zu den Feiertagen 2016 etwa 100 Wearable-Devices auf den Markt bringen, berichtet mobiflip.de. Bislang gibt es 10 verfügbare Wearables, unter anderem verschiedene Fitness-Tracker, Hybrid Smartwatches sowie die vollwertige android wear Smartwatch Fossil Q Founder.

Dass Fossil massiv in den Markt der Wearables einsteigen will, hat das Unternehmen bereits mit dem Aufkauf der Fitness-Tracker Marke Misfit bewiesen (wir berichteten). Dafür nahmen die Amerikaner 260 Mio. US-Dollar in die Hand. Nun macht das Unternehmen wohl ernst und setzt mit der Ankündigung Konkurrenten wie Apple, Motorola oder Samsung unter Druck.

Da neben der Marke „Fossil“ weitere Uhrenmarken unter dem Konzerndach vereint sind, gehen wir davon aus, dass auch diese in die Wearable-Offensive 2016 einbezogen werden. Es ist aus unserer Sicht daher nur eine Frage der Zeit, bis es auch erste Smartwatches von Michael Kors oder Emporio Armani geben wird.

Dazu Greg McKelvey, Chief Strategy und Digital Officer der Fossil Group:

Im Jahr 2015 haben wir unter einer Marke 10 verschiedene Modelle von Wearables auf den Markt gebracht und uns auf die Einführung von Wearables verschiedener Marken mit mehr als 100 Modellen im Jahr 2016 vorbereitet. Die Markteinführung von Fossil Q hat uns geholfen, zusätzliche Chancen zu identifizieren, und nach der positiven Reaktion der Konsumenten kommen wir in diesem Jahr ganz groß damit heraus. Unsere Einzelhandelspartner werden den Skaleneffekt der Fossil Group, und Konsumenten die von ihnen gewünschte Vielfalt an Funktionen, Modellen, Farben und Marken sehen.

Auf der CES 2016 stellte Fossil bereits zwei Design-Varianten der Fossil Q Founder vor. Eine Version ist schwarz mit einem schwarz/silbernen Gliederarmband, die andere Version ist in Roségold gehalten. Bilder und einen Bericht findet ihr auf androidcentral.com.

Die besten Smartwatches 2015 im Test

BILD PRODUKT BEWERTUNG PREIS ANGEBOT
1 Samsung Gear S3 Test Samsung Gear S3
Preis nicht verfügbar Kaufen
2 LG Watch Urbane LG Watch Urbane
Preis nicht verfügbar Kaufen
3 Samsung Gear S2 Samsung Gear S2
Preis nicht verfügbar Kaufen
4 Garmin Fenix 5 Test Garmin Fenix 5
329,00 € *

* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 21:51 Uhr aktualisiert

Kaufen
5 Motorola Moto 360 2 Motorola Moto 360 2
Preis nicht verfügbar Kaufen
6 Asus Zenwatch Asus Zenwatch
Preis nicht verfügbar Kaufen
7 Emporio Armani Connected Test Emporio Armani Connected
257.21 € *

* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:28 Uhr aktualisiert

Kaufen
8 Withings / Nokia Steel HR Test Withings / Nokia Steel HR
Preis nicht verfügbar Kaufen