Watch OS 2 seit gestern abend verfügbar

Watch OS 2 seit gestern abend verfügbar

Nachdem Apple kurz vor dem Release des Apple Watch Betriebssystems Watch OS 2 noch einen Bug gefunden hat, wurde dieser verschoben. Nun ist das Firmware-Update draußen.

Eigentlich sollte die neue Firmware zusammen mit iOS 9 bereitgestellt werden. Daraus wurde im letzten Moment aber nichts, da ein Bug identifiziert wurde, wie wir bereits am 17.09. berichtet haben.

Gestern abend wurde Watch OS 2 nun offiziell freigegeben und steht seither zum Download bereit. Das Firmware-Update ist eine große Weiterentwicklung und u.a. bringt folgende Neuerungen:

  • Neue Ziffernblätter (allerdings immer noch nicht die Möglichkeit zur Erstellung eigener)
  • Drittanbieter können auf Ziffernblatt-Individualisierung („Komplikationen“) zugreifen (z.B. Wetter, Kalender etc.)
  • Time Travel-Funktion: Scrollen durch die Termine mit der digitalen Krone
  • Nachttisch-Modus: Apple Watch kann als Wecker benutzt werden und zeigt auf der Ladeschale die Uhrzeit an
  • Erweiterung der „Freunde“-Ansicht
  • Verbesserung der Siri-Sprachsteuerung
  • Entwickler bekommen Zugriff auf deutlich mehr Funktionen der Apple Watch
  • Aktivierungssperre (wie bei iPhone)
  • Das wichtigste: Native Apps können installiert werden (also Apps, die kein iPhone benötigen)

Apple hat zu Watch OS 2 einen eigenen Trailer produziert:

smartwatch-im-praxistest.de hat die Apple Watch mit 4 von 5 Sternen getestet. Zum Praxistest geht’s hier.

Apple Watch im Praxistest


Marke Apple

Preis nicht verfügbar

Praxistest Kaufen

* Preis wurde zuletzt am 23. Februar 2020 um 8:31 Uhr aktualisiert.