Wer die Samsung Gear S3 kaufen möchte, muss dafür 50 Euro weniger zahlen als ursprünglich gedacht. Amazon.de führt die Smartwatch nun für 399 Euro.
Noch vor ca. einer Woche haben wir berichtet, dass die Samsung bei verschiedenen Online-Shops, unter anderem auch amazon.de, bereits für 449 Euro vorbestellt werden kann. Nun hat sich im Preis was getan. Sowohl amazon.de, als auch der Media Markt Online Shop und der Saturn Online Shop führen die Smartwatch jetzt für 399 Euro.
Stimmten die Preise der Online-Händler vorher nicht? Ist das jetzt Zufall? Vielleicht sogar Taktik von Samsung? Wir glauben: Es war ein kluger Schachzug des südkoreanischen Herstellers.
Erinnern wir uns zurück. Als auf der IFA 2016 die Smartwatch vorgestellt wurde, wollte jeder die Samsung Gear S3 kaufen. Sofort. Doch dachte niemand daran, dass Samsung den Preis für die Smartwatch noch gar nicht bekannt gegeben hatte. Der kam erst ein paar Tage später auf Umwegen raus, als Media Markt und Saturn sowohl die Gear S3 Classic als auch die Frontier für 449 Euro listeten.
Viele Leser von smartwatch-im-praxistest.de waren – nicht ganz zu unrecht – über den hohen Preis der Smartwatch empört. Wir kritisierten ebenfalls, dass es keinen gestaffelten Preis gibt. Wer die nicht mit Mobilfunk-Modul ausgestattete Gear S3 Classic kaufen will, muss genauso viel Geld auf den Tisch legen wie für die robustere und technisch reichhaltigere Gear S3 Frontier. Das hielten wir bei unserer ersten Bewertung der Smartwatch für nicht gerechtfertigt.
Nicht nur unseren Lesern war der Einführungspreis von 449 Euro zu hoch. Auch auf vielen anderen Portalen und in den sozialen Netzwerken häuften sich die Stimmen, dass dieser Preis übertrieben sei.
Stellt sich natürlich die Frage, warum man die Samsung Gear S3 nun für 399 Euro statt für 449 Euro vorbestellen kann. Das ist sicher kein Zufall. Entweder hat Samsung auf die Kritik reagiert und den Einführungspreis korrigiert, oder es war von vorn herein eine Taktik des Unternehmens. Ich selbst habe lange mit großen Kunden als Mitarbeiter einer Agentur gearbeitet und weiß, dass Produktmanager die Preispolitik ihres Babys nicht dem Zufall überlassen.
Die 449 Euro haben Schlagzeilen und die Samsung Gear S3 exklusiver gemacht. Wenn etwas unerreichbar ist, dann will man es doch erst recht haben, oder? Nun, da der Preis um 50 Euro gesenkt wurde und damit dem Einführungspreis des Vorgängers Samsung Gear S2 entspricht, ist doch wieder alles ok, nicht wahr?
In der Tat halten wir einen Preis von 399 Euro für die Samsung Gear S3 gerechtfertigt und müssen daher unsere vorläufige Bewertung der Smartwatch leicht nach oben korrigieren. Die Samsung Gear S3 kaufen, bedeutet eine der technisch fortschrittlichsten und schönsten Smartwatches zu kaufen. Eine schicke Analoguhr liegt ebenfalls bei 300 bis 500 Euro, daher gehen die 399 Euro schon in Ordnung. Trotzdem wünschen wir uns weiterhin eine Preisstaffelung für die beiden unterschiedlichen Modelle.
Bekanntermaßen erscheint die Samsung Gear S3 in Deutschland am 15.11.2016. Doch Vorbestellungen sind bei größeren Online-Shops bereits möglich. Allen, die die Smartwatch preordern wollen, empfehlen wir einen Kauf über amazon.de. Hier ist die Kaufabwicklung sowie eine mögliche Retoure am einfachsten. Außerdem gibt amazon.de eine Preisgarantie. Das bedeutet, dass der Vorbesteller auf jeden Fall 399 Euro bezahlt, auch wenn sich Samsung kurz vor dem Release am 15.11. noch mal umentscheidet und eines der beiden Modelle teurer anbietet.
Mit einem Kauf der Samsung Gear S3 über amazon.de tut ihr außerdem auch noch Gutes! Ihr unterstützt nämlich smartwatch-im-praxistest.de, Deutschlands relevantestes Content Magazin für den Bereich Smartwatches. Mit jeder Bestellung erhalten wir eine kleine Provision von amazon.de und werden z.B. dafür vergütet, dass wir euch exklusive Inhalte blitzschnell von der IFA 2016 präsentiert haben – unter anderem auch über die Samsung Gear S3. Für euch bleibt der Kaufpreis natürlich bei 399 Euro.
Ihr seht, für euch hat das nur Vorteile und ihr unterstützt ein unabhängiges und ambitioniertes Online-Magazin dabei zu wachsen und zukünftig viele neue, interessante Inhalte zu präsentieren. Wir würden uns freuen, wenn ihr folgenden Link zum Kauf eurer Samsung Gear S3 nutzt:
Die Samsung Gear S3 kaufen – für 399 Euro. Das hört sich doch schon deutlich entspannter an als für 449 Euro. Deshalb müssen wir auch unser Vorab-Fazit, basierend auf unseren ersten Eindrücken von der IFA und unserem Hands-On, korrigieren. Zuvor gaben wir der Smartwatch eine Gesamtwertung von 4,3 Punkten. Nun sieht das wie folgt aus:
Technik und Funktionsumfang
Design und Verarbeitung
Kompatibilität und Konnektivität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Fazit
Mit der Reduzierung des Kick-Off Preises der Samsung Gear S3 auf 399 Euro müssen wir erneut unsere erste Bewertung der Smartwatch anpassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Gear S3 stimmt jetzt für uns, obwohl wir uns immer noch eine Preisdifferenzierung zwischen Classic- und Frontier-Version wünschen.
Die Samsung Gear S3 ist jetzt schon ein Schmuckstück. Samsung hat das Design und die Verarbeitung um Meilen verbessert und der Smartwatch wichtige Technik-Updates wie GPS und LTE verpasst. Die Samsung Gear S3 Frontier ist der größere Hingucker, die Classic-Variante ist alltagstauglicher. Für uns ist die Gear S3 bereits nach dem ersten Hands-On optisch die bisher schönste Smartwatch und mehr als ein legitimer Konkurrent für die im September erscheinende Apple Watch 2.
Die ohnehin schon gute Technik des Vorgängermodells wurde konsequent um GPS und LTE (Frontier) erweitert, beeindruckend ist außerdem das 1,3 Zoll große Super AMOLED Display. Ebenfalls genau der richtige Schritt, die Smartwatch etwas größer zu gestalten und damit auch den Bildschirm zu erweitern. Samsung macht technisch bei der Gear S3 einfach alles richtig. Ob sich am Ende der hohe Einführungspreis rächt, erfahren wir wohl am 15. November 2016, wenn die Smartwatch in den Handel kommt.
( Stimmen)
Wenn ihr euch noch einmal einen Eindruck zu Samsung Gear S3 machen wollt, empfehlen wir euch unser ausführliches Hands-On Video von der IFA 2016:
Danke an unseren Leser Michael S. für den Tipp.
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | PREIS | ANGEBOT | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Fitbit Alta HR | 94.73 € *
* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:27 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
2 | ![]() |
Garmin Fenix 5 | 329,00 € *
* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 21:51 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
3 | ![]() |
Huawei Watch 2 | 152,00 € *
* inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 23:41 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
4 | ![]() |
Fossil Q Nate | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
5 | ![]() |
Casio WSD-F20 Pro Trek | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
6 | ![]() |
Withings / Nokia Steel HR | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
7 | ![]() |
Misfit Phase | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
8 | ![]() |
DieselOn Time | Preis nicht verfügbar | Kaufen | |
9 | ![]() |
Emporio Armani Connected | 257.21 € *
* inkl. MwSt. | am 15.11.2022 um 9:28 Uhr aktualisiert |
Kaufen | |
10 | ![]() |
Garmin vivofit jr. | 56,45 € *
* inkl. MwSt. | am 18.03.2020 um 22:55 Uhr aktualisiert |
Kaufen |